Phasmiden

Austral. Gespenstschrecke Extatosoma tiaratum
  • DNZ
  • Herkunft: Australien
  • Keine Meldepflicht
  • Temperatur 20-30°
  • Luftfeuchtigkeit 60-80%
  • Futter: Brombeere, Himbeere, Eiche, Buche,
Austral. Gespenstschrecke Extatosoma tiaratum ``Lichen``
  • DNZ
  • Herkunft: Australien
  • Keine Meldepflicht
  • Temperatur 20-30°
  • Luftfeuchtigkeit 60-80%
  • Futter: Brombeere, Himbeere, Eiche, Buche
Dares philippinensis (PSG 331)

Robuste Zwergstabschrecke, welche für Anfänger geeignet ist.

  • Herkunft: Philippinen
  • Weibchen: 40-45mm, Männchen 30-35mm
  • Temperatur: 20-25°C, Luftfeuchte: > 70%
  • Futterpflanzen: Rosengewächse wie Brombeere und Himbeere, auch Buchen- und Eichenlaub
  • Bodengrund zur Eiablage erforderlich
Phyllium philippinicum

Wandelndes Blatt

  • Herkunft: Philippinen
  • Temperatur: 20-25°C, Luftfeuchte: > 70%
  • Futterpflanzen: Rosengewächse wie Brombeere und Himbeere, auch Buchen- und Eichenlaub
  • Bodengrund zur Eiablage erforderlich
Heteropteryx dilatata

Dschungelnymphe / Malaiische Riesengespenstschrecke

  • Herkunft: Malaysia, Thailand
  • Temperatur: 25-30°C
  • Luftfeuchtigkeit: 70-80%
  • Futterpflanzen: Rosengewächse wie Brombeere und Himbeere, auch Buchen- und Eichenlaub
Sungaya inexpectata

Philippinische Gespenstschrecke

  • Herkunft: Philippinen
  • Temperatur: 22-30°C
  • Luftfeuchtigkeit: 70-80%
  • Futterpflanzen: Rosengewächse wie Brombeere und Himbeere, auch Buchen- und Eichenlaub
Peruphasma schultei

Samtschrecke / Pfefferschrecke

  • Herkunft: Peru
  • Temperatur: 20-26°C
  • Luftfeuchtigkeit: 40-60%
  • Futterpflanzen: Liguster
  • Bei Bedrohung wird ein Abwehrsekret versprüht
Eurycantha calcarata

Riesendornschrecke / Riesengespenstschrecke

  • Herkunft: Papua-Neuguinea
  • Temperatur: 22-30°C
  • Luftfeuchtigkeit: 50-70%
  • Futterpflanzen: Rosengewächse wie Brombeere und Himbeere, auch Buchen- und Eichenlaub
  • Bodengrund mindestens 5 cm hoch
Ramulus artemis

Vietnam Stabschrecke

  • Herkunft: Vietnam, Asien
  • Temperatur: 20-25°C
  • Luftfeuchtigkeit: 60-80%
  • Futterpflanzen: Rosengewächse wie Brombeere und Himbeere, auch Buchen- und Eichenlaub