Mantiden

Hierodula membranacea

Indische Riesengottesanbeterin

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Indien, Asien
  • Weibchen: bis 10 cm, Männchen: bis 9 cm
  • Temperatur: 22-30°C
  • Luftfeuchtigkeit: 40-50%
  • Futter: Insekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht, für Anfänger geeignet
Sphodromantis gastrica

Afrikanische Riesengottesanbeterin

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Afrika
  • Temperatur 24-30°
  • Luftfeuchtigkeit 40-60%
  • Futter: Insekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht, für Anfänger geeignet
Sphodromantis viridis

Afrikanische Riesengottesanbeterin

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Afrika
  • Temperatur 24-30°
  • Luftfeuchtigkeit 40-60%
  • Futter: Insekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
Hymenopus coronatus

Orchideenmantide / Kronenfangschrecke

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Asien
  • Temperatur 25-30°
  • Luftfeuchtigkeit 50-60%
  • Futter: Fluginsekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Creobroter gemmatus

Asiatische Blütenmantide

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Asien, Vietnam
  • Temperatur 22-28°
  • Luftfeuchtigkeit 50-60%
  • Futter: Fluginsekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht, für Anfänger geeignet
Pseudocreobotra wahlbergii

Afrikanische Blütenmantide

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Süd- und Ostafrika
  • Temperatur 25-30°
  • Luftfeuchtigkeit 50-60%
  • Futter: Fluginsekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
Phyllocrania paradoxa

Geistermantide

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Afrika
  • Temperatur 22-30°
  • Luftfeuchtigkeit 30-50%
  • Futter: Fluginsekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht, für Anfänger geeignet
Gongylus gongylodes

Wandelnde Geige

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Südostasien
  • Temperatur 28-35°
  • Luftfeuchtigkeit 30-40%
  • Futter: Fluginsekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
Popa spurca

Kleine Astmantide

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Afrika
  • Temperatur 25-30°
  • Luftfeuchtigkeit 40-60%
  • Futter: Insekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht, für Anfänger geeignet
Heterochaeta orientalis

Große Astmantide

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Äthiopien, Kenia, Somalia, Tansania
  • Temperatur 25-30°
  • Luftfeuchtigkeit 40-50%
  • Futter: Fluginsekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
Acromantis japonica

Japanische Boxermantide

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Japan
  • Temperatur 25-30°
  • Luftfeuchtigkeit 40-60%
  • Futter: Insekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht, für Anfänger geeignet
Otomantis scutigera

Afrikanische Boxermantide

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Ostafrika
  • Temperatur 25-30°
  • Luftfeuchtigkeit 40-60%
  • Futter: Insekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
Miomantis paykullii

Ägyptische Mantide / Pharaomantis

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Ägypten, Ostafrika
  • Temperatur 24-30°
  • Luftfeuchtigkeit 40-60%
  • Futter: Insekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
Rhombodera basalis

Grüne Riesenschildmantis

  • DNZ, keine Meldepflicht
  • Herkunft: Indien, Malaysia, Thailand, Borneo
  • Temperatur 23-28°
  • Luftfeuchtigkeit 50-60%
  • Futter: Insekten in passender Größe
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel, Einzelaufzucht